Amt der Oö. Landesregierung

Auf einen Blick

Bahnhofplatz 1
4021 Linz
Österreich
+4373277200

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Arbeitswelten Consulting OG
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Pilotierung „Führung in Teilzeit“
Ausarbeitung eines Kommunikationskonzepts für familienfreundliche Angebote
Aufnahme der Vereinbarkeitsthematik ins Mitarbeitenden-Gespräch
10.999
Anzahl Mitarbeitende
6.219
Anzahl Mitarbeiterinnen
4.780
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Pilotierung „Führung in Teilzeit“
Ausarbeitung eines Kommunikationskonzepts für familienfreundliche Angebote
Aufnahme der Vereinbarkeitsthematik ins Mitarbeitenden-Gespräch

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Das Land Oberösterreich ist ein attraktiver Arbeitgeber, der Vielfalt und Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv lebt. Entscheidend ist, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rahmenbedingungen vorfinden, um ihre Potenziale bestmöglich einzubringen. Unsere Teams schaffen Lebensqualität in Oberösterreich – in der Infrastruktur und Mobilität, im technischen und landwirtschaftlichen Bereich, im öffentlichen Gesundheitswesen und der sozialen Arbeit sowie in Kultur, Bildung und Naturschutz.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir haben uns zur Zertifizierung entschlossen, um unser starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sichtbar zu machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter empfinden uns schon heute als sehr familienfreundlichen Arbeitgeber. Wir stehen in einer Phase des Wandels und wollen die Chance nutzen, unsere Stärken weiter auszubauen und nach außen zu dokumentieren. Uns ist es wichtig, Motivation, Gesundheit und langfristige Karrieren im öffentlichen Dienst zu stärken und diese Zertifizierung ist ein großer Schritt auf diesem Weg.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    In Zukunft wollen wir das Thema Teilzeitführung systematisch verankern. Während Teilzeitmodelle im operativen Bereich seit Jahren selbstverständlich sind, war die Kombination von Führungsverantwortung und reduzierter Arbeitszeit bisher die Ausnahme. Unser Ziel ist es, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, damit auch Führungskräfte ihre Rolle erfolgreich in Teilzeit ausüben können. Damit stärken wir die Vereinbarkeit von Privat- und Arbeitsleben und fördern gezielt Frauen im Führungskontext. Gleichzeitig nutzen wir Teilzeitführung als strategisches Instrument zur nachhaltigen Entwicklung unserer Führungskultur – ohne die Wirksamkeit der Organisation zu beeinträchtigen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Uns ist wichtig, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Oberösterreich Rahmenbedingungen vorfinden, um ihre Potenziale bestmöglich zu entfalten – unabhängig von der Lebensphase, in der sie sich gerade befinden.
Mag. Thomas Schäffer, Landesamtsdirektor