Berufsförderungsinstitut Wien

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2014
Zertifikat 1: 2017
Zertifikat 2: 2021
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
KiBiS Work-Life Management GmbH
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Umfangreiche fachliche und persönliche Weiterbildungen
Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, zusätzliche dienstfreie Tage
Zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen
694
Anzahl Mitarbeitende
372
Anzahl Mitarbeiterinnen
322
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2014
Zertifikat 1: 2017
Zertifikat 2: 2021
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Umfangreiche fachliche und persönliche Weiterbildungen
Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, zusätzliche dienstfreie Tage
Zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Am BFI Wien gehen wir zukunftsgerecht auf die unterschiedlichen Lebenssituationen unserer Beschäftigten ein und fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu setzen wir auf flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle, fördern Väter- und Bildungskarenz und bieten freiwillige Altersvorsorge. Informationsangebote zu Familienthemen sowie Schulungen für Führungskräfte zu familienbewussten Maßnahmen sind ergänzende Initiativen. Hinzukommen vielfältige Gesundheitsangebote und die „Mitarbeiter:innenakademie“, die zur Work-Life-Balance beitragen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Die Re-Zertifizierung macht unser Engagement als familienbewusster Arbeitgeber sichtbar und überprüfbar. Sie schafft externe Qualitätssicherung, setzt klare Ziele und gibt Rückenwind für weitere Maßnahmen. Gerade im Wettbewerb um die besten Köpfe ist es entscheidend, mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten. Die Re-Zertifizierung unterstreicht unser dauerhaftes Bestreben, ein motivierendes und lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld zu schaffen – und verleiht diesem zusätzlich öffentliche Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Mit der dritten Re-Zertifizierung haben wir bereits viel erreicht – und dennoch bleibt natürlich weiter viel zu tun. Unser Fokus liegt weniger auf großen Umbrüchen als auf der konsequenten Weiterentwicklung. Dazu gehören der weitere Ausbau unseres Sozial- und Gesundheitsangebots, die Neuausrichtung des Karenzmanagements und die Weiterentwicklung unserer Home-Office-Kultur. Die beiden letztgenannten Maßnahmen gehen direkt auf Rückmeldungen der jährlichen „Mitarbeiter:innenbefragung“ zurück, die für uns ein zentrales Steuerungsinstrument bei der Vereinbarkeitsthematik ist.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Seit Jahren ist es uns ein großes Anliegen, am BFI Wien ein lebensphasenorientiertes Umfeld zu schaffen, in dem Arbeit, Familie und persönliches Wachstum zusammenpassen. Die dritte Re-Zertifizierung als familienbewusster Arbeitgeber bestätigt, dass wir dabei gemeinsam viel erreicht haben.
Mag. Franz-Josef Lackinger und Mag. Christian Nowak (Geschäftsführung)
Motive: 

Familienfreundlichkeit erhöht Attraktivität für Bewerberinnen und Bewerber

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich zunehmend von einem Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmer-Markt. Im Werben um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es mittlerweile essenziell, mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz anzubieten. Eine Re-Zertifizierung als familienbewusster Arbeitgeber unterstützt unser permanentes Bestreben, den Mitarbeitenden ein hervorragendes Arbeitsumfeld zu bieten. Das Gütezeichen berufundfamilie weitere drei Jahre führen zu dürfen, ist dabei nicht nur ein wertvolles Instrument im Rekrutierungsprozess. Vielmehr ist die Re-Zertifizierung eine Auszeichnung für alle Beschäftigten, die durch ihr Handeln, ihre Initiative und ihre Einstellung das Unternehmen zu einem lebensphasenorientierten Umfeld machen. Dort können alle Kolleginnen und Kollegen unabhängig von der Familienform berufliche wie private Verantwortung und Interessen in Einklang bringen. Ein Umfeld, in dem man gerne arbeitet und mit Stolz selbst mitgestalten kann.