Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2010
Zertifikat 1: 2013
Zertifikat 2: 2016
Zertifikat 3: 2019
Zertifikat 4: 2022
Zertifikat 5: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
KiBiS Work-Life Management GmbH
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Socialising Events und Vernetzungsmöglichkeiten
Onboarding-Prozess für neue Mitarbeitende
Altersgerechte Arbeitszeitgestaltung und Betriebsvereinbarung „Bedarfsorientierte Arbeitswelt“
1.243
Anzahl Mitarbeitende
450
Anzahl Mitarbeiterinnen
793
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2010
Zertifikat 1: 2013
Zertifikat 2: 2016
Zertifikat 3: 2019
Zertifikat 4: 2022
Zertifikat 5: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Socialising Events und Vernetzungsmöglichkeiten
Onboarding-Prozess für neue Mitarbeitende
Altersgerechte Arbeitszeitgestaltung und Betriebsvereinbarung „Bedarfsorientierte Arbeitswelt“

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Wir schaffen Raum für echtes Gleichgewicht, individuelle Entwicklung und ein Arbeitsumfeld, das zu dem Leben unserer Mitarbeitenden passt – mit Flexibilität, Wertschätzung und vielen Möglichkeiten, sich zu entfalten. In unserem Unternehmen besteht Verständnis für familiäre Bedürfnisse und Notwendigkeiten. Ziel ist es, dass sich unsere Mitarbeitenden nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bei uns wohlfühlen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir sind seit dem Jahr 2010 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Dies ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die Zertifizierung unterstützt uns dabei, Vorhaben im Bereich Familienfreundlichkeit umzusetzen und diese kontinuierlich zu verbessern. Außerdem profitieren wir von der erhöhten Attraktivität als Arbeitgeber – das hilft uns im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Durch unsere Umfragen zur Mitarbeiterstimmung sehen wir, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Künstliche Intelligenz ist aus vielen Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken. Ihr sinnvoller Einsatz soll zur Arbeitsentlastung sowie zur Erhöhung der Qualität und Produktivität und in weiterer Folge zur Unterstützung einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen. Dafür ist die Festlegung und interne Kommunikation zur Zielsetzung entscheidend, wie KI genutzt werden soll. Ein entsprechendes Konzept wird erarbeitet.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Als einer der größten Immobilieneigentümer Österreichs tragen wir Verantwortung für Menschen, Ressourcen und Klima. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei uns einen hohen Stellenwert und wir wollen uns stetig verbessern und weiterentwickeln. Die Zertifizierung unterstützt uns auf diesem Weg und wir betrachten diese als eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens.
Christine Dornaus & Gerald Beck – Geschäftsführung

Auszeichnung:

Motive: 

Positionierung als attraktiver Arbeitgeber
Die letzten drei Jahre haben unser Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Der Stellenwert für Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dadurch noch stärker in den Fokus gerückt. Nachdem wir uns schon seit dem Jahr 2010 als zertifiziertes Unternehmen behaupten dürfen, konnten wir uns durch unsere familien- und personalorientierte Unternehmenskultur besser auf die Situation einstellen. Die Re-Zertifizierung unterstützt uns auch in der derzeit schwierigen Situation am Arbeitsmarkt, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.