Burgenländisches Bildungswerk

Auf einen Blick

Joseph Haydn-Gasse 11
7000 Eisenstadt
Österreich
+43268262282

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Arbeitswelten Consulting OG
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Flexibles Jahresarbeitszeit-Modell
Möglichkeit für Home Office
Schnittstellenanalyse & Optimierung digitaler Arbeitsorganisation
5
Anzahl Mitarbeitende
5
Anzahl Mitarbeiterinnen
0
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Flexibles Jahresarbeitszeit-Modell
Möglichkeit für Home Office
Schnittstellenanalyse & Optimierung digitaler Arbeitsorganisation

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Innovative, zeitgemäße und niederschwellig zugängliche Bildungsangebote sind unser Anliegen. Als kleines Team arbeiten wir motiviert sowie eng zusammen und legen seit jeher großen Wert auf Vereinbarkeit. Wir erfahren dadurch eine außergewöhnliche Loyalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – gerade in der Projektarbeit ist das von großer Bedeutung. Fortbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Varianten, Teilzeitstellen, gegenseitiges Verständnis und Respekt fördern tagtäglich unseren Teamgeist und die Motivation aller Beschäftigten.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Mit der Zertifizierung wollen wir ein klares Zeichen setzen, sowohl für die Allgemeinheit als auch für potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Für uns ist Familienfreundlichkeit gelebte Realität. Denn wir kennen die Herausforderungen von Betreuungspflichten und möchten klar zeigen, dass auch in kleinen Betrieben Vereinbarkeit möglich ist. Außerdem sind wir davon überzeugt, dass familienfreundliche Arbeitgeber einen großen Vorteil bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitender haben. Da wir unser kundenseitiges Angebot und unser Team erweitern wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für zusätzliche familienfreundliche Maßnahmen und einen strukturierten Prozess.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Besonders wichtig sind uns die formelle Einführung des Jahresarbeitszeiten-Modells gepaart mit festgelegten Kernarbeitszeiten und ausgeprägte Möglichkeiten für Home Office. Gleichzeitig müssen zu bestimmten Zeiten alle Mitarbeitenden erreichbar sein. Gerade in fachübergreifenden Bereichen wäre sonst eine effiziente Zusammenarbeit nahezu unmöglich. Um trotz aller Flexibilität die Effizienz der Arbeitsleistungen sicherzustellen, nehmen wir zeitgleich eine Schnittstellenanalyse vor und optimieren gegebenenfalls unsere digitale Arbeitsorganisation.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Wir stehen für Vielfalt, Verlässlichkeit und Veränderung – als größtes Printmedienhaus Österreichs gestalten wir Arbeitswelten, die Familie und Beruf miteinander verbinden.
Mag. Judith Tscheppe, Geschäftsführung