Caritas Kärnten

Auf einen Blick

Sandwirtgasse 2
9010 Klagenfurt
Österreich
+43463555600

Grundzertifikat: 2022
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Katharina Hofer-Schillen
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Strukturierter Karenzmanagement-Prozess – von der Schwangerschaft bis zur Rückkehr ins Unternehmen
Individuelle Chancen eröffnen – Fördern der persönlichen Entwicklung
„Carinet“-App – bestens vernetzt mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
1.200
Anzahl Mitarbeitende
1.020
Anzahl Mitarbeiterinnen
180
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2022
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Strukturierter Karenzmanagement-Prozess – von der Schwangerschaft bis zur Rückkehr ins Unternehmen
Individuelle Chancen eröffnen – Fördern der persönlichen Entwicklung
„Carinet“-App – bestens vernetzt mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Als Caritas Kärnten stehen wir für eine Arbeitskultur, die von Haltung, Menschlichkeit und Verantwortung getragen wird. Wir leben soziale Werte nicht nur im Außen, sondern auch nach innen – in der Führung, im Miteinander und in der Gestaltung familienfreundlicher Rahmenbedingungen. Wer bei uns wirkt, soll sich entfalten können – beruflich wie persönlich. Denn nur wo Arbeit zum Leben passt, entsteht echte Wirkung für die Gesellschaft.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Die Re-Zertifizierung war für uns ein konsequenter Schritt. Denn wir haben gesehen, was familienfreundliche Maßnahmen konkret bewirken: Wenn eine Pflegekraft ihre Kinder morgens in Ruhe in den Kindergarten bringen kann und trotzdem pünktlich und entspannt zur Arbeit kommt, entsteht echte Entlastung. Wir haben Führungskräfte gestärkt, neue Modelle erprobt und Strukturen geschaffen, die wirken – mit Haltung und Verantwortung für die Menschen, die bei uns arbeiten.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Durch die neuerliche Zertifizierung konnten wir unsere familienfreundliche Kultur gezielt weiterentwickeln. Eine Arbeitsgruppe erarbeitet neue Formate und mit einer „Mitarbeiter*innen-App“ wollen wir künftig Angebote sichtbarer, verständlicher und attraktiver machen. Ziel ist, Informationen zur richtigen Zeit bei den richtigen Menschen zu platzieren und den Austausch zu fördern. So leben wir Verantwortung für die bei uns tätigen Menschen durch digitale Lösungen und Raum für Vernetzung.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Das Gütezeichen berufundfamilie bestätigt, was uns ausmacht: gelebte Wertschätzung, echte Verantwortung und ein klares Ja zur Vereinbarkeit. Wir gestalten Arbeit so, dass sie zum Leben passt – und das mit Haltung, Herz und Überzeugung.
Dieter Berger, Leitung Stabstelle Personal & Organisation
Motive: 

„Großherzig in der Hinwendung zum Menschen“

Wir wissen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die wichtigste Ressource unserer Arbeit sind – von der akuten Versorgung von armutsbetroffenen Menschen bis hin zur Pflege von alten und kranken Personen. Gemäß unserem Motto „Großherzig in der Hinwendung zum Menschen“ wollen wir daher Rahmenbedingungen schaffen, in denen sich alle wohl fühlen und gute Leistungen erbringen können. Unsere Beschäftigten können darauf vertrauen, dass ihre private Situation ernst genommen wird und im Rahmen der Möglichkeiten mit den Unternehmenszielen vereinbar ist. Wir wissen, dass Familien heute andere Ansprüche und Erwartungen haben als noch vor 20 Jahren. Zufriedene Teams brauchen flexiblere Rahmenbedingungen, um Familie, Freizeit und Beruf gut vereinbaren zu können. Dem wollen wir gerecht werden und uns diesbezüglich stets weiterentwickeln. Aus diesem Grund wurde auch die gesamte Caritas Kärnten zertifiziert. Wir sind davon überzeugt, bereits jetzt eine attraktive Arbeitgeberin zu sein und wollen es auch weiterhin bleiben.