Elektrotechnik Wischer

Auf einen Blick

Hattendorferstrasse 2
9411 St.Michael
Österreich
+43435261606
+436643014836

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Franz Bodlos MBA
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Einführung der Vier-Tage-Woche
Mitarbeitenden-Versammlung & Kick-off zur Zertifizierung berufundfamilie
Integration von Vereinbarkeit ins Unternehmensleitbild und in die interne Kommunikation
12
Anzahl Mitarbeitende
2
Anzahl Mitarbeiterinnen
10
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Einführung der Vier-Tage-Woche
Mitarbeitenden-Versammlung & Kick-off zur Zertifizierung berufundfamilie
Integration von Vereinbarkeit ins Unternehmensleitbild und in die interne Kommunikation

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Bei Elektrotechnik Wischer verbinden wir technische Präzision mit Freude an der Arbeit. Ein starker Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und ein respektvolles Miteinander prägen unseren Alltag. Wir nehmen die individuellen Bedürfnisse unserer Belegschaft ernst, bieten flexible Arbeitszeiten und arbeiten an einer Kultur, in der sich alle sicher und wertgeschätzt fühlen. So schaffen wir ein Umfeld, in dem berufliche Anforderungen und Privatleben optimal vereinbar sind – für Motivation, Zusammenhalt und nachhaltige Zufriedenheit.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir möchten deutlich machen, wie stark die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Elektrotechnik Wischer gelebt wird. Die Zertifizierung zeigt unseren Mitarbeitenden und externen Partnerinnen sowie Partnern, dass wir ein familienfreundliches Arbeitsumfeld gestalten und uns kontinuierlich verbessern. Sie ist für uns zugleich ein Impuls, unsere Strukturen stetig weiterzuentwickeln und neue Ideen für die Vereinbarkeit zu fördern. So möchten wir die Wertschätzung und die Freude an der Arbeit im Team stärken.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Für uns hat die kontinuierliche Förderung der Work-Life-Balance höchste Priorität. Wir möchten die Vier-Tage-Woche weiter ausbauen und noch stärker auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingehen – beispielsweise durch gezielte Gespräche und flexible Lösungen im Alltag. Unser Ziel ist ein Umfeld, in dem jede und jeder unterstützt wird, private Verpflichtungen und berufliche Aufgaben optimal zu verbinden. Auf diese Weise möchten wir Motivation, Teamgeist und Zufriedenheit langfristig fördern und eine Kultur schaffen, in der sich alle sicher, wertgeschätzt und verstanden fühlen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Zufriedenheit entsteht nur, wenn Privatleben und Beruf gut vereinbar sind. Wir fördern ein offenes Miteinander, Teamgeist und ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen.
Andreas Wischer, Geschäftsführer