Herz Jesu Krankenhaus GmbH

Auf einen Blick

Baumgasse 20A
1030 Wien
Österreich
+43171226840

Grundzertifikat: 2016
Zertifikat 1: 2019
Zertifikat 2: 2022
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Christina Pirkebner MA
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Flexible Dienstplanung mit diversen Arbeitszeitmodellen
Vereinbarkeitsfördernde Führungskultur
Lebensphasengerechte Mitarbeitenden-Entwicklung und Wertevermittlung
544
Anzahl Mitarbeitende
362
Anzahl Mitarbeiterinnen
182
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2016
Zertifikat 1: 2019
Zertifikat 2: 2022
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Flexible Dienstplanung mit diversen Arbeitszeitmodellen
Vereinbarkeitsfördernde Führungskultur
Lebensphasengerechte Mitarbeitenden-Entwicklung und Wertevermittlung

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Im Herz-Jesu Krankenhaus bieten wir mehr als nur Arbeitsplätze. Eine gesunde Work-Life-Balance ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmens- und Führungskultur. Wir setzen Initiativen, die allen Berufsgruppen des Hauses zugutekommen. Deshalb ermöglichen wir Mitarbeitenden mit Betreuungsbedarf unabhängig von ihrer individuellen Lebenssituation flexible Arbeitszeitmodelle. Kinderbetreuung und kostenlose Coachings für unsere Beschäftigten und deren Angehörige, zahlreiche Sport- und Freizeitangebote sowie eine breit angelegte betriebliche Gesundheitsförderung runden unsere Maßnahmen ab.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir setzen uns immer neue Ziele – für eine gesunde Work-Life-Balance. Die Re-Zertifizierung hilft, Ideen umzusetzen und unsere familienbewusste Personalpolitik systematisch weiterzuentwickeln. Wir haben erfolgreich die sechste Urlaubswoche für alle Beschäftigten ab dem 43. Lebensjahr umgesetzt. Führungspositionen bieten wir auch in Teilzeit und wir fördern aktiv die Kommunikation unter den Führungskräften. Seit 2023 veranstalten wir jährlich ein Best-Ager-Café. Hier können sich kurz vor Pensionsantritt stehende Mitarbeitende und Pensionierte austauschen. Generell setzen wir auf flexible und individuelle Lösungen, fördern Potentiale und halten unsere Mitarbeitenden langfristig im Unternehmen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Bezüglich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben wir schon viel geschafft. Wir sind aber überzeugt, noch mehr erreichen zu können. Der Ausbau unserer Maßnahmen ist uns deshalb ein großes Anliegen. Aus diesem Grund schauen wir ganz genau hin und gestalten Arbeitsabläufe effizienter, um Mitarbeitende zu entlasten und Prozesse zu vereinfachen. Wir bieten Schulungen für Führungskräfte, um den Themenbereich „Lebensphasengerechte Führung“ zu stärken und schulen alle Mitarbeitenden zum Thema Diversität. Die Bedeutung der Familie steht für uns als Ordensspital im Mittelpunkt.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig und Alltag im Herz-Jesu Krankenhaus. Als Arbeitgeber bringen wir für alle Mitarbeitenden die notwendige Flexibilität mit – bei der Kinderbetreuung genauso wie bei der Pflege alternder Angehöriger. Wir setzen dafür auf flexible Dienstplanung und diverse Teilzeitmodelle.
Mag.a Elvira Czech, MBA, Geschäftsführerin
Motive: 

Bedürfnisorientiert arbeiten
Die Zertifizierung des Herz-Jesu Krankenhauses sehen wir als Resultat ständiger Bemühungen für unsere Beschäftigten aller Berufs- und Altersgruppen. Sie hat den Ehrgeiz geweckt, stetig besser und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. In einer interdisziplinären Arbeitsgruppe werden Ideen besprochen, gesetzte Maßnahmen evaluiert und neue Ziele definiert. Seit der Re-Zertifizierung wurden angepasste Kinderbetreuungszeiten eingeführt und für andere besondere Lebenssituationen Maßnahmen gesetzt, etwa der Anspruch auf Altersteilzeit, Pflegekarenz sowie eine sechste Urlaubswoche ab dem 48. Lebensjahr. Wir bieten optimale Lösungen für individuelle Lebenssituationen, fördern Potentiale und halten somit unser Personal langfristig und vor allem zufrieden im Unternehmen.