IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH

Auf einen Blick

Mariahilferstraße 50/14
1070 Wien
Österreich
+43152437510

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
MMag.a Margit Burger, Mag. Birgit Puchinger
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Durchführung einer „Mitarbeiter:innenbefragung“ inklusive Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Schaffung der Möglichkeit einer Mehrstundenspende für Kolleginnen und Kollegen in Notlagen
Sensibilisierung der Führungskräfte für die Thematik der Balance von Arbeit und Privatem
135
Anzahl Mitarbeitende
104
Anzahl Mitarbeiterinnen
31
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Durchführung einer „Mitarbeiter:innenbefragung“ inklusive Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Schaffung der Möglichkeit einer Mehrstundenspende für Kolleginnen und Kollegen in Notlagen
Sensibilisierung der Führungskräfte für die Thematik der Balance von Arbeit und Privatem

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz im Sinne des Arbeitnehmerinnen- und Arbeiternehmerschutzes ist unsere Kernkompetenz – wir wollen nicht nur unsere Kundinnen und Kunden umfassend und qualitativ hochwertig betreuen, sondern diese Grundsätze auch als Unternehmen vorleben bzw. im eigenen Arbeitsalltag umsetzen. Hier zählen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie auch die Förderung der Mitarbeitenden zu den wesentlichen Kernpunkten. Denn ein unternehmerisches Wachstum, wirtschaftlich und sozial, ist eng verknüpft mit dem persönlichen Wachstum und Wohlbefinden aller Mitarbeitenden.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Die Balance von Privatem und Beruflichem ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Unser Ziel ist es, bestehende Maßnahmen systematisch weiterzuentwickeln. Wir stärken unsere Unternehmenskultur, die Rücksichtnahme und Wertschätzung als selbstverständlich versteht. Besonders wichtig ist uns, Mitarbeitenden in allen Lebensphasen flexible und individuelle Lösungen zu bieten – sei es bei der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, da wir bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt haben und diese im Rahmen der Zertifizierung strukturiert überprüfen und zukunftsorientiert ausbauen möchten.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    IBG hat sich für die Schwerpunkte „Personalentwicklung“ und „Pflege und Betreuung von Angehörigen“ entschieden – für uns sind diese Themen wesentlich, weil wir einerseits die Sensibilisierung von Führungskräften und Mitarbeitenden forcieren und uns andererseits einem wesentlichen Zukunftsthema widmen können. Wir wollen hier auch den Begriff der „Familie“ größer und inklusiver denken und all jene Menschen miteinschließen, für die wir soziale Verantwortung tragen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Wir setzen uns für eine nachhaltige Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein, indem wir flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen schaffen und unsere Verantwortung als Arbeitgeberin wahrnehmen, um eine ausgewogene Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Wohlbefinden zu fördern.
Ing. Mag. Dr. Gerhard Klicka, Geschäftsführer