Komptech GmbH

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2022
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Mag.a Cornelia Jakesch MA
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Neues Headquarter – regional belieferte Kantine, nachhaltige Mobilität, flexibles Arbeiten
Lehrlingsprogramm und umfassende interne Weiterbildungsangebote
Komptech in Motion – Angebote für Fitness & Gesundheit
248
Anzahl Mitarbeitende
52
Anzahl Mitarbeiterinnen
196
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2022
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Neues Headquarter – regional belieferte Kantine, nachhaltige Mobilität, flexibles Arbeiten
Lehrlingsprogramm und umfassende interne Weiterbildungsangebote
Komptech in Motion – Angebote für Fitness & Gesundheit

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Die Vielfalt unseres Teams ist der Motor für Innovationen und eine nachhaltige Unternehmenskultur – Personen unterschiedlicher Herkunft, verschiedenen Alters, aus vielfältigen Familienkonstellationen, mit einer breiten Palette an Hobbys und Erfahrungen haben alle eine andere Sicht auf Herausforderungen. Davon profitieren wir! Viele Aktivitäten sind seit Jahren etabliert und es kommen immer neue hinzu: „KT in Motion“ bietet ein breites Angebot von Fitnesseinheiten bis hin zu Backkursen. „Instahelp“ stellt im Bedarfsfall professionelle psychologische Unterstützung bereit. „We Care“ leistet schnelle und unbürokratische finanzielle Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Die Aktivitäten im Zuge der Zertifizierung machen bestehende Angebote zur Vereinbarkeitsthematik noch besser sichtbar. Auf die steigende Dynamik in Gesellschaft und Wirtschaft können wir durch eine gute Gestaltung des Arbeitsalltags, beidseitige Flexibilität und gezielte Weiterentwicklung reagieren. Dadurch fördern wir langfristige Zufriedenheit, die dazu beiträgt, dass die Belegschaft dem Unternehmen treu bleibt und eine nachhaltige Zusammenarbeit entsteht. Mit den Workshops im Rahmen der Re-Zertifizierung gewinnen wir neue Blickwinkel auf verschiedene Themenbereiche. Dadurch lassen sich Hebel besser erkennen, an denen wir wirksam ansetzen können.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wichtige Motive sind und bleiben die Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit, Employer Branding und die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens. Wir wollen individuelle Bedürfnisse noch besser wahrnehmen, auf Herausforderungen entsprechend eingehen und auf Veränderungen gut reagieren können. Dadurch schaffen wir Kontinuität für die Beschäftigten und ein Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen. Mit der Zertifizierung berufundfamilie haben wir außerdem den oft als selbstverständlich empfundenen Vereinbarkeitsangeboten einen neuen Stellenwert gegeben. So sind sie besser sichtbar und wir können sie strukturiert weiter ausbauen und neue Ideen entwickeln.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigsten Zutaten für unseren Erfolg und wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenswerte. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben sowie das Wohlergehen unserer Beschäftigten stehen daher bei uns seit jeher im Fokus!
DI Christoph Feyerer, CEO
Motive: 

Mitgestaltung fördern

Die Zufriedenheit unserer Kolleginnen und Kollegen ist die wichtigste Zutat für unseren Erfolg. Bereits seit vielen Jahren bieten wir eine Vielzahl an Aktivitäten und Initiativen an, mit dem Ziel, das Wohlbefinden unserer Beschäftigten zu steigern. Nachdem sich diese Maßnahmen bereits gut etabliert haben, möchten wir unsere Angebote mit der Zertifizierung evaluieren, bedarfsorientiert weiter ausbauen und neue Ideen entwickeln. Besonders in herausfordernden Zeiten, wie wir sie gerade erleben, ist es noch wichtiger geworden, die Möglichkeit zur Mitgestaltung im Unternehmen zu bieten. So erreichen wir nicht nur eine höhere Motivation im Team, sondern können auch genau dort Maßnahmen setzen, wo sie am sinnvollsten sind.