Kreuzschwestern Küchen GmbH

Auf einen Blick

Neustraße 14
4522 Sierning
Österreich
+43725921420

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
MMag. Sandra Brandstetter MBA
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Jährliche Veranstaltung zur Work-Life-Balance für Führungskräfte
Ansprechperson zu Vereinbarkeits-Themen pro Standort
Employer Branding mit Fokus Familienfreundlichkeit
43
Anzahl Mitarbeitende
35
Anzahl Mitarbeiterinnen
8
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Jährliche Veranstaltung zur Work-Life-Balance für Führungskräfte
Ansprechperson zu Vereinbarkeits-Themen pro Standort
Employer Branding mit Fokus Familienfreundlichkeit

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Als kleiner Betrieb mit mehreren Standorten zeichnen wir uns durch ein sehr familiäres Arbeitsklima aus. Die Mitarbeitenden und Führungskräfte halten zusammen und unterstützen einander wechselseitig. Das funktioniert nur, indem wir zuhören und echtes Interesse an den Kolleginnen und Kollegen und ihren persönlichen Herausforderungen zeigen. Dieses Aufeinander-Eingehen schafft ein vertrauensvolles Miteinander. Dadurch können wir im Bedarfsfall flexibel und rasch auf Vereinbarkeitsfragen reagieren. Die Kooperation mit Partnerbetrieben ermöglicht Angebote wie z. B. Kinderbetreuung, die wir allein nicht umsetzen könnten.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir sind davon überzeugt, dass sowohl Arbeitnehmende als auch Arbeitgebende von einer konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Thema Vereinbarkeit profitieren. Deshalb wollen wir uns im Zuge der Zertifizierung berufundfamilie noch intensiver damit beschäftigen und die Familienfreundlichkeit laufend weiterentwickeln. Wir wollen das, was schon gut funktioniert, noch sichtbarer machen und dort hinschauen, wo wir noch besser werden können.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir haben eher kleine Teams, wo spezifische Situationen, Bedürfnisse oder Anliegen im Zusammenhang mit Vereinbarkeitsfragen nicht regelmäßig vorkommen. Auch die Führungskräfte sind nicht immer mit allen rechtlichen und organisatorischen Details vertraut. Trotzdem sollen alle Mitarbeitenden vergleichbare Rahmenbedingungen vorfinden und sich gut aufgehoben fühlen. Jährliche Informations- und Schulungsveranstaltungen zum Thema sollen unsere Führungskräfte up to date halten und durch regelmäßigen Austausch ein möglichst gleiches Vorgehen an allen Standorten sicherstellen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Als Unternehmen mit Ordenshintergrund hat die Familie für uns einen besonderen Stellenwert. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die familiären Verpflichtungen unserer Mitarbeitenden zu beachten und darauf bestmöglich Rücksicht zu nehmen.
Mag. Julia Stierberger, Geschäftsführerin