Familienfreundliche Maßnahmen:
• Organisation von jährlichen Erste-Hilfe-Kursen
• Ausbau der Ortsbeleuchtung zur Steigerung der Sicherheit
• Ausbau des „Ferien(s)passes“ für Jugendliche
• Einrichtung einer Gemeinde-App
• Förderung von Sport- und Projektwochen
• Nachmittagsbetreuung für Schule und Kindergarten bei Bedarf
• Aufnahme gesunde Kinderkrippe/Kindergarten
• Anhörung der Schlüsselpersonen beim Um- und Ausbau des Bildungscampus
• Computer- oder Handykurse für Seniorinnen und Senioren
• Angebote für weibliche Teenager forcieren bzw. initiieren