Marktgemeinde Stronsdorf

Auf einen Blick

Stronsdorf 20
2153 Stronsdorf
Österreich
+4325267309

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Prozessbegleitung:
Mag.a Friederike Tagwerker
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Schritteweg Stronsdorf – beschilderter Rundwanderweg mit Sitzgelegenheiten
Barfuß-Parcours Patzmannsdorf – Weg mit verschiedenen Oberflächen
Generationentreff Patzenthal – Spiel- und Sportplatz sowie Treffpunkt für alle
1.577
Bevölkerung
64
Jugendliche
206
Kinder

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Schritteweg Stronsdorf – beschilderter Rundwanderweg mit Sitzgelegenheiten
Barfuß-Parcours Patzmannsdorf – Weg mit verschiedenen Oberflächen
Generationentreff Patzenthal – Spiel- und Sportplatz sowie Treffpunkt für alle

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Wir sind eine kleine Gemeinde mit sechs Katastralgemeinden und haben daher auch intensiven Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Kindergärten, Schulen sowie Vereine bieten viele Projekte und Aktivitäten an, die von der Bevölkerung sehr gut angenommen werden.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Die Marktgemeinde Stronsdorf hat sich zur Zertifizierung entschlossen, um die Lebensbedingungen in der Gemeinde nachhaltig weiter zu entwickeln und so einen attraktiven familienfreundlichen Lebensraum zu schaffen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir haben uns mehrere Ziele gesetzt, um die Familienfreundlichkeit weiter zu verbessern. Dazu gehört zunächst die Neugestaltung des Hauptplatzes. Ein weiteres Vorhaben ist die Anschaffung einer digitalen Amtstafel, um die Kommunikation zwischen Gemeindeverwaltung und Bevölkerung effizienter und transparenter zu gestalten. Zudem planen wir die Einrichtung einer Begegnungszone vor dem Gemeindeamt, wo sich auch die Zahnarztpraxis und die Raiffeisenbank befinden.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Es war uns ein Anliegen, in jeder Katastralgemeinde Plätze zu schaffen, an denen sich die Generationen treffen und auch gemeinsam aktiv sein können.
Dagmar Schwab

Galerie

Motive: 

Es war eine spannende Erfahrung für uns, die Anliegen und Bedürfnisse unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger von klein bis groß zum Thema Familienfreundlichkeit gemeinsam zu erarbeiten. Wichtig war uns, die Plätze in jeder KG einzurichten, wo sich die Generationen treffen und auch gemeinsam aktiv sein können. Von Kindergärten, Schulen sowie von Vereinen, (Sport, Seniorinnen und Senioren, Jugend usw.) werden viele Projekte und Aktivitäten angeboten. Darauf sind wir stolz und möchten gerne weiter in diese Richtung gehen.