Marktgemeinde Wallern an der Trattnach

Auf einen Blick

Marktplatz 1
4702 Wallern an der Trattnach
Österreich
+43724948126

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Mag.a Elisabeth Frommel
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
„wALLErn AKTIV PARK“
Treffpunkt Trattnach – Optimierung der Spielplätze
Obst-Sharing
3.144
Bevölkerung
163
Jugendliche
473
Kinder

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
„wALLErn AKTIV PARK“
Treffpunkt Trattnach – Optimierung der Spielplätze
Obst-Sharing

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Bei uns wird die Gemeinschaft noch spürbar gelebt. Das Vereinsleben nimmt einen hohen Stellenwert ein und stärkt das soziale Miteinander. Man genießt die Ruhe des ländlichen Raumes, ohne auf eine zentrale Lage verzichten zu müssen. Unsere Marktgemeinde bietet ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen. Die Kinderbetreuungseinrichtungen stellen alles bereit, was Kinder für eine gelungene Entwicklung brauchen. In der Schulküche wird täglich frisch gekocht. Besonders stolz sind wir auf unseren neuen „wALLErn AKTIV PARK“, in dem sich Kinder ebenso wie die ältere Generation aktiv bewegen können. Zudem bieten gut erschlossene Radwege ideale Möglichkeiten für Familienausflüge.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Durch die Identifikation familienfreundlicher Maßnahmen werden gezielt bedarfsgerechte Verbesserungen entwickelt, die den Lebensalltag aller Generationen bereichern. Im Rahmen der Zertifizierung entstanden maßgeschneiderte Konzepte für Wallern, die gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, Familien, Singles und älteren Menschen eingehen. Zudem wurden generationenübergreifende Projekte realisiert, die das Miteinander gestärkt und die Lebensqualität in unserer Gemeinde weiter verbessert haben.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wallern setzt sich weiterhin aktiv dafür ein, eine lebenswerte Gemeinde zu bleiben – ein Ort, an dem Familien sowie Menschen aller Altersgruppen gerne wohnen und sich wohlfühlen. Unser Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen für jede Altersgruppe das Miteinander und den Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und so ein harmonisches und unterstützendes Gemeindeleben zu fördern.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Eine familienfreundliche Gemeinde bedeutet nicht nur gut ausgestattete Spielplätze oder verlässliche Kinderbetreuung – sie lebt vom Miteinander und der gegenseitigen Unterstützung von Jung und Alt.
Bgm. Dominik Richtsteiger

Galerie

Motive: 

Die Marktgemeinde Wallern an der Trattnach war in den letzten Jahren schon immer sehr um die ortsansässigen Familien bemüht. Nun wollten wir unter Einbindung der Bevölkerung noch familienfreundlicher werden. Somit wurden im Rahmen der Zertifizierung ein paar kreative Maßnahmen bestimmt, die bereits teilweise umgesetzt wurden