Niederösterreichische Versicherung AG

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2013
Zertifikat 1: 2016
Zertifikat 2: 2019
Zertifikat 3: 2022
Zertifikat 4: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Christina Pirkebner MA
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Interne Veränderungen aktiv unterstützen, um persönliche Entwicklung zu ermöglichen
Führungskräfte kontinuierlich weiterbilden
Vertretungsregeln evaluieren, um Ausfälle effektiv aufzufangen
686
Anzahl Mitarbeitende
268
Anzahl Mitarbeiterinnen
418
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2013
Zertifikat 1: 2016
Zertifikat 2: 2019
Zertifikat 3: 2022
Zertifikat 4: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Interne Veränderungen aktiv unterstützen, um persönliche Entwicklung zu ermöglichen
Führungskräfte kontinuierlich weiterbilden
Vertretungsregeln evaluieren, um Ausfälle effektiv aufzufangen

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Die NV ist seit über 100 Jahren fest in der Region verankert. Beständigkeit und Verantwortung für Beschäftigte sowie Kundinnen und Kunden zeichnen das Unternehmen ebenso aus wie die Offenheit für Zukunftsthemen. Unser Unternehmen bietet sichere Arbeitsplätze mit umfangreichen Sozialleistungen und fördert gezielt Weiterbildung. Ein starkes Wir-Gefühl und ein ausgeprägter Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft machen die NV zu einem stabilen und zugleich attraktiven Arbeitgeber.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Das wertvollste Kapital eines Unternehmens sind engagierte, motivierte und ausgeglichene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund setzen wir alles daran, ihre Zufriedenheit weiter zu steigern und die Familienfreundlichkeit fest in unserer Unternehmenskultur zu verankern. Seit der ersten Zertifizierung bieten wir z. B. Home Office, flexible Arbeitszeiten, Vernetzung während der Karenz und eine verstärkte Kommunikation. So verbessern wir die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf, steigern unsere Attraktivität als Arbeitgeber und schaffen ein Umfeld, in dem Beschäftigte in unterschiedlichen Lebensphasen unterstützt und wertgeschätzt werden.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Zukünftig legen wir noch mehr Fokus auf die Sensibilisierung zum Thema Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf, damit diese auf allen Hierarchieebenen verankert und aktiv gelebt wird. Dabei hat die Kommunikation höchste Priorität: Wir machen bestehende wie neue Maßnahmen sichtbar, indem wir laufend darüber informieren – über Intranet, Mitarbeiterzeitung, Workshops, Informationsveranstaltungen oder Social Media. So stellen wir sicher, dass unsere Beschäftigten alle Maßnahmen kennen und nutzen können.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
In einer schnelllebigen Zeit ist es entscheidend, auf die Balance zwischen Familie, Privatleben und Beruf zu achten. Uns ist es wichtig, die Vereinbarkeit durch klare Maßnahmen und offene Kommunikation zu fördern und Orientierung sowie Stabilität für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen.
Birgit Pandion, MA – Bereichsleitung Personalmanagement
Motive: 

Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert

Das wertvollste Kapital eines Unternehmens sind Beschäftigte, die ihre Aufgaben engagiert, motiviert und mit Freude erledigen sowie im Privat- und Berufsleben ausgeglichen sind. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und wollen die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin durch zahlreiche Maßnahmen, wie Home Office, flexible Arbeitszeitmodelle, Vernetzung während der Karenz, sowie durch eine starke Kommunikation nach innen und außen steigern. Ganz besonders liegt es uns am Herzen, dass alle Führungskräfte laufend für das Thema Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf sensibilisiert werden und sich dies in unseren Werten widerspiegelt.
Wir konnten unsere Position als attraktiver Arbeitgeber durch mehrmalige Re-Zertifizierungen stärken und unsere Familienfreundlichkeit im Bewusstsein unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden verankern. Mit unseren gesetzten Maßnahmen wollen wir auch weiterhin auf die Bedürfnisse unserer Beschäftigten eingehen und versuchen, für individuelle Erfordernisse Lösungen zu finden. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrem Unternehmen in familiären Belangen unterstützt wissen. Mit der Teilnahme an der Re-Zertifizierung unterstreichen wir die Wichtigkeit der Themen Familie und Beruf sowie Work-Life-Balance.