Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Auf einen Blick

Domgasse 5
3100 St. Pölten
Österreich
+435010020256

Grundzertifikat: 2007
Zertifikat 1: 2010
Zertifikat 2: 2013
Zertifikat 3: 2016
Zertifikat 4: 2019
Zertifikat 5: 2022
Zertifikat 6: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Yasmin Aziz-Trebesiner, KiBiS Work-Life Management GmbH
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Generationen und Lebensphasen – bestmögliche Begleitung in jeder Lebensphase ist uns wichtig!
Kommunikation – klar, zielgerichtet und transparent
Gesundheit – unser Ziel ist das Wohlbefinden der Beschäftigten (mit besonderem Fokus auf mentale Gesundheit)
432
Anzahl Mitarbeitende
246
Anzahl Mitarbeiterinnen
186
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2007
Zertifikat 1: 2010
Zertifikat 2: 2013
Zertifikat 3: 2016
Zertifikat 4: 2019
Zertifikat 5: 2022
Zertifikat 6: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Generationen und Lebensphasen – bestmögliche Begleitung in jeder Lebensphase ist uns wichtig!
Kommunikation – klar, zielgerichtet und transparent
Gesundheit – unser Ziel ist das Wohlbefinden der Beschäftigten (mit besonderem Fokus auf mentale Gesundheit)

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    In der Sparkasse Niederösterreich Mitte West zählt die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf zu den Grundwerten. Sie hat im Unternehmen schon sehr lange Tradition. Seit 2007 nehmen wir erfolgreich an der Zertifizierung berufundfamilie teil. Mit dem Gütezeichen für Familienfreundlichkeit zeigen wir, dass wir eine attraktive Arbeitgeberin im Zentralraum Niederösterreichs sind. Und darauf sind wir stolz!
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir haben uns bewusst wieder für die Re-Zertifizierung berufundfamilie entschieden. Denn neue Impulse ermöglichen immer wieder positive Veränderungen im Unternehmen. Gleichzeitig schätzen wir bewährte Traditionen, die wir beibehalten wollen. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns eine Herzensangelegenheit. Zudem macht uns die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf zu einer attraktiven Arbeitgeberin – das zeigt sich auch im Bewerbungsprozess. Eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    In dieser Zertifizierung haben wir einen Schwerpunkt zu den Themen Generationen und Lebensphasen gesetzt. Sehr viele Maßnahmen haben wir bereits realisiert. Allerdings gibt es noch Situationen, bei denen Handlungsbedarf besteht. Wir wollen klären, wo wir noch ansetzen können und welche Lebensphasen für unsere Beschäftigten von Bedeutung sind. Auch Führungskräfte werden mit eingebunden – einerseits, um die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, und andererseits, um auch ihre persönlichen Anliegen aufzunehmen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Zertifizierung berufundfamilie ist für uns ein klares Bekenntnis zu Familienfreundlichkeit für alle Beschäftigten – unabhängig vom Familienstand. Dies ist kein Zusatz, sondern Teil unserer Unternehmenskultur. Wir schaffen Rahmenbedingungen, die Familie, Privatleben und Beruf in Einklang bringen – nachhaltig und aus Überzeugung.
Mag. (FH) Bettina Sax und Mag. Peter Hronek, MBA, Vorstandsdirektoren
Motive: 

Familienbewusstsein nach außen tragen

Bei uns gibt es das Zertifikat berufundfamilie bereits seit 15 Jahren! Wir sind stets bemüht, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinsichtlich Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf bestmöglich zu unterstützen. Unsere Familienfreundlichkeit wollen wir auch nach außen zeigen, nicht nur unseren Kundinnen und Kunden gegenüber, sondern auch neuen Bewerberinnen und Bewerbern präsentieren wir uns als attraktiver, moderner Arbeitgeber.
Der Vorstand des Unternehmens unterstützt unsere Vorhaben! Was vor 15 Jahren noch sehr klein begonnen hat, ist jetzt eine Vielzahl an Maßnahmen, die wir seither umsetzen konnten. Auch Altbewährtes gerät bei uns nicht in Vergessenheit, sondern soll beibehalten werden. Unsere Beschäftigten schätzen die Vielzahl an Angeboten. Information und Kommunikation ist uns deshalb ein besonderes Anliegen.