Motive:
Im Zuge der Zertifizierung wollen wir die Gemeinde noch lebenswerter gestalten – für Familien, Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit allen Generationen soll ein Ternitz der Zukunft entwickelt werden. Die aktive Einbindung der Bevölkerung und die Mitgestaltung von familien- und kinderfreundlichen Maßnahmen wird sehr positiv aufgenommen.
Verschiedenste Lebensphasen und Bedürfnisse können dadurch aktiv angesprochen und ein gutes Umfeld für Familien geschaffen werden. Die Auszeichnung als familien- und kinderfreundliche Gemeinde bedeutet für uns eine laufende Weiterentwicklung hin zur Wohlfühlstadt für Jung und Alt.
Familienfreundliche Maßnahmen:
* Errichtung eines Freizeitbereichs mit Unterstützung durch die NÖ Landesaktion
* Ternitzer Geburtenwald – Neugeborene erhalten ein Bäumchen
* Spielplatzdetektive – Erhebung, Anpassung und Belebung von Spielplätzen
* Babycouch für Jungfamilien
* Kinder- und jugendgerechte Informationsdrehscheibe
* Jugendzentrum mit sozialpädagogischer Betreuung
* Vereinstag als Infomesse
* Graffiti-Strategie für Jugendliche
* Unterstützung von pflegenden Angehörigen durch spezielles Beratungsangebot