Stark GmbH

Auf einen Blick

Starkweg 1
3754 Irnfritz
Österreich
+43298666550

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
MMag.a Margit Burger, Mag. Birgit Puchinger
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Jährliche Umsetzung des Kids-Days (Familientag)
Überarbeitung des Onboarding-Prozesses
Innerbetriebliches Fördern der Netzwerkkultur
101
Anzahl Mitarbeitende
27
Anzahl Mitarbeiterinnen
74
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Jährliche Umsetzung des Kids-Days (Familientag)
Überarbeitung des Onboarding-Prozesses
Innerbetriebliches Fördern der Netzwerkkultur

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Unser Unternehmen zeichnet sich durch familiäres Denken, Bodenständigkeit und Leidenschaft aus. Wir legen Wert auf Vertrauen, eine offene Kommunikation und den Zusammenhalt im Team. Eine Arbeitsumgebung, in der sich Familie und Beruf für alle vereinbaren lassen, ist uns eine Herzensangelegenheit. Denn wir sind mehr als nur Kolleginnen und Kollegen, wir sind eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und füreinander da ist.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Für unsere Beschäftigten bedeutet die Zertifizierung, dass sie in einem Umfeld arbeiten, das ihre privaten und familiären Bedürfnisse ernst nimmt und unterstützt. Dies führt zu einer besseren Work-Life-Balance und erleichtert es ihnen, berufliche Ziele mit familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Zudem schafft die Zertifizierung Transparenz über die angebotenen Leistungen und sorgt für ein wertschätzendes und verlässliches Arbeitsklima.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Ein strukturierter Onboarding-Prozess beginnt schon vor dem ersten Arbeitstag. So fühlen sich neue „MitDenker“ bereits vorab willkommen. Sie sollen von Anfang an wertgeschätzt und unterstützt werden. Eine gute Einarbeitung sorgt dafür, dass neue Kräfte schneller selbstständig arbeiten können. Dies soll die Unternehmenskultur stärken und die Werte sowie die Kultur des Unternehmens werden aktiv vermittelt. Außerdem sind Beschäftigte die besten Botschafterinnen und Botschafter der Marke. Gerade wer einen positiven Start im Unternehmen erlebt, spricht auch positiv darüber. Das stärkt die Arbeitgebermarke und macht uns attraktiver für zukünftige Talente.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Familie und Beruf sind kein Widerspruch – sie gehören zusammen. Beides unter einen Hut zu bringen, erfordert Organisation, Energie und Engagement. Doch wer beides vereinen kann, findet Erfüllung und Erfolg – im Beruf wie im Privatleben.
Gottfried Stark, Geschäftsführer