Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol

Auf einen Blick

Poststraße 2
6380 St. Johann in Tirol
Österreich
+435352633350

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Dagmar Reuter MSc
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Event für die ganze Familie
Strukturprozess zur besseren internen Organisation
Teams-Kanal und WhatsApp-Gruppe
28
Anzahl Mitarbeitende
17
Anzahl Mitarbeiterinnen
11
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Event für die ganze Familie
Strukturprozess zur besseren internen Organisation
Teams-Kanal und WhatsApp-Gruppe

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Durch unterschiedliche Standorte und Aufgabenbereiche sind unsere Beschäftigten geografisch selten an einem Ort. Trotz dieser Tatsache haben wir einen guten Zusammenhalt und erleben eine Art „Familiengefühl“.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Einer unserer Hauptbeweggründe für die Zertifizierung war, dass wir den Status quo eruieren und uns im Bereich Familienfreundlichkeit weiterentwickeln wollten. Uns war es dabei vor allem wichtig, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit ihren Bedürfnissen Gehör zu schenken. Um im Sinne unserer Philosophie „Mein Yapadu“ für noch mehr Glücksmomente innerhalb des Teams zu sorgen, konnten sich im Zertifizierungsprozess alle einbringen. Als Ergebnis können wir unsere Beschäftigten nun bestmöglich in ihren jeweiligen Lebenssituationen unterstützen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Im Herbst 2025 haben wir einen Strukturprozess mit einer externen Prozessbegleitung gestartet. Uns geht es dabei darum, die Prozesse in unserem Unternehmen für alle Beschäftigten zu optimieren und die bestehenden Strukturen und Aufgabenbereiche klar darzustellen. Da dies die Planbarkeit und die Kommunikation im Team verbessert, messen wir dieser Maßnahme aktuell höchste Priorität zu. Diese Initiative ist uns auch deshalb ein besonderes Anliegen, weil sie aus dem Team heraus entstand und wir die Anliegen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr ernst nehmen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren unterschiedlichen Lebens- und Familiensituationen bestmöglich zu unterstützen, ist uns ein großes Anliegen. Wir bieten vieles – von flexiblen Arbeitszeitmodellen bis zu individuellen Lösungen in den Bereichen Personalentwicklung, Pflege und Betreuung von Angehörigen sowie gezielte Information und Kommunikation.
Mag.a Martina Foidl, Geschäftsführerin