Sie sind hier

AB IN DIE WILDNIS! TAGESAUSFLÜGE IN DIE NATUR (4,5-10 Jahre) - ERLEBNIS-BIOTOP „LIBELLA“ Gänsehäufel inkl. Kinderworkshop „Wer wohnt wie & wo im Tümpel?„

Projekt
Berggasse 13/3
1090 Wien
Österreich
Dauer: 
14.06.2025
Betreuungszeiten: 
9:00
15:00
Buchbar: 
tageweise buchbar
Kostenbeitrag pro Tag: 
ab 35.00€ mit Essen
Betreuungszeit: 
Ganztags
Alter: 
4
10
Name der Ansprechperson: 
Mag.a Anna Narloch-Medek
Veranstalter

AB IN DIE WILDNIS! ERLEBNIS-BIOTOP „LIBELLA“ Gänsehäufel  inkl. Kinderworkshop Wer wohnt wie & wo im Tümpel?
SAMSTAGS VON 9.00 BIS 15.00 UHR
FÜR KINDER ZWISCHEN 6 UND 10 JAHREN

 

https://www.labacamps.at/ab-in-die-wildnis/

Zu den schönsten Kindheitserinnerungen gehört das ungezwungene Erkunden und Erleben im Freien. Mit Steinen am Bach spielen, sich eine Unterkunft aus Zweigen bauen, sich von den Farben der Blätter inspirieren lassen, den Kapriolen der Witterung trotzen… In unserem durchorganisierten Alltag gibt es oft viel zu wenig Gelegenheit sich spontan auf das Erlebnis Natur einzulassen. Wir wollen diese Kindheitstradition pflegen und erneuern.

Mit unseren Natur-Samstagen in Wien und Umgebung möchten wir allen Kindern die Möglichkeit geben eine unbeschwerte und glückliche Auszeit voller natürlicher Erfahrungen zu verbringen. Deshalb laden wir euch auf unser Naturabenteuer ein um gemeinsam zu entdecken und erleben. Die Eltern können dringende Besorgungen erledigen, Freunde besuchen oder sich einfach eine Pause gönnen, und uns vergeht die Zeit wie im Flug!
 

IM PROGRAMM:

Wir streifen durch die Wälder, erkunden magische Orte und Naturbiotope, Bauernhöfe, Bäche, beobachten die Natur, spielen viele Spiele, trainieren Wahrnehmung und Achtsamkeit, leben Gemeinschaft, lernen Pflanzen kennen, arbeiten in der Kreativ-Naturwerkstatt, sammeln Blumen, Gräser und bunte Blätter, essen gemeinsam unter dem Himmel, nehmen an vielfältigen Natur Workshops teil

…und fallen nach dem ganzen Tag in der Natur müde und glücklich ins Bett!
 

KOMMENDE TERMINE*:

 

  • Samstag, 10. Mai 2025, 9.00-15.00 Uhr –  NATIONALPARK LOBAU inkl. Kinderworkshop  „Zu Besuch in der Honigfabrik„/BioImkerei „HonigbienenHotel“
  • Samstag, 14.Juni 2025, 9.00-15.00 Uhr – ERLEBNIS-BIOTOP „LIBELLA“ Gänsehäufel  inkl. Kinderworkshop Wer wohnt wie & wo im Tümpel?

 

*alle Termine gelten vorbehaltlich der aktuellen Gesetzeslage
 

WAS BRINGT MEINEM KIND DER KONTAKT MIT DER NATUR?

  • Ausgleich von Alltagsstress und Kopflastigkeit
  • mehr Freude an der Bewegung ganz ohne Leistungsdruck
  • erhöhte Ausgeglichenheit
  • Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination
  • eine tief empfundene Verbundenheit mit der Natur
  • Gemeinschaftagefühl und viele schöne Naturerlebnisse
  • ruhigen und tiefen Schlaf
  • Selbständigkeit und Mut

  Bei LABA:

  • können Kinder von 4,5 bis 10 Jahren mitmachen
  • arbeiten wir in kleinen Gruppen mit maximal 16 Kindern
  • haben wir jede Menge Platz fürs künstlerische Experimentieren in den Atelier-Räumlichkeiten
  • werden die sozialen Kompetenzen der Kinder entwickelt
  • bilden  Kinder eine eigene Identität aus und werden akzeptiert, wie sie sind
  • steht Spaß und Freude und ein kreatives Miteinander im Vordergrund
  • ist genug Zeit für freie Pausen und Austoben
  • kommt keine Langeweile auf

PREIS:

  • 35 EUR/Kind
    inkl. Programm mit Kunst-, Kultur- und Naturpädagogik-Schwerpunkt, individuelle Betreuung, offenes Miteinander, Spiel und Bewegung, spannende Exkursionen und  Erinnerungsfotos

Informationen und Anmeldung: https://www.labacamps.at/ab-in-die-wildnis/
Facebook: https://www.facebook.com/LABAkreativeKindercamps/
Insta: https://www.instagram.com/labacamps/

WAS UNS AUSZEICHNET

Kennzeichnend für unsere praktische Arbeit ist eine große Vielfalt von künstlerischen Ausdrucksmitteln verbunden mit einem durchdachten, Reggio inspirierten Angebot an hochwertigen und anregenden Materialien u.a.: Ton, Papier, Natur- und Recyclingmaterialien, Licht , Schatten, Farben und Klänge. Wir legen höchsten Wert auf möglichst viel praktisches Tun verbunden mit einem hohen Anteil an Bewegungs- und Spielaktivitäten sowohl innerhalb unserer Campeinrichtungen als auch auf zahlreichen Ausflügen und Exkursionen.
 

PÄDAGOGISCHES KONZEPT

Für uns ist es auch sehr wichtig, eine Atmosphäre des ständigen Austausches und damit selbsttätiges Erlernen von kreativen und sozialen Fähigkeiten zu schaffen. Der Prozess findet in einer Gemeinschaft statt, in der in einem respektvollen Umgang miteinander gemeinsam interagiert, kommuniziert und ausgetauscht wird.  Aus vielen individuellen Ideen und Beiträgen entsteht ein kreatives Miteinander. Die sozialen Kompetenzen werden dadurch enorm gefördert.

Unser Anliegen ist es, bei den uns anvertrauten Kindern eine gesunde Entwicklung zu fördern und sie bei ihrer Identitätsfindung zu unterstützen. Dabei respektieren wir ihre Bedürfnisse, persönliche Potentiale, Stärken, Fähigkeiten und Interessen. Wir sehen unsere Aufgabe darin, den Kindern Hilfestellungen zu geben und Antworten für ihren persönlichen Erkundungsweg zu finden, nicht aber den Weg vorzugeben.