Motive:
Dem Zertifizierungsprozess widmet sich eine Gruppe interessierter Menschen aller Lebensphasen. Unterstützt von der Gemeinde, bekommt sie einen Einblick über die bereits vorhandenen Einrichtungen und Angebote im Dorf. Durch Öffentlichkeitsarbeit und verschiedenen Aktivitäten, werden die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aufgezeigt. So werden nach Möglichkeit die verschiedenen Maßnahmen mit großer Motivation gemeinsam umgesetzt. Da der Zertifizierungsgruppe die Nachhaltigkeit sehr wichtig ist, wurde bereits zweimal re-zertifiziert. Der Erfolg gibt der Zertifizierung recht.
Familienfreundliche Maßnahmen:
• Flohmarkt
• Gemeindebroschüre
• Flurreinigung durch die Kinder der Volksschule, des Kindergartens und des Eltern-Kind-Zentrum
• Leihoma/Leihopa in Zusammenarbeit mit dem EKiZ
• Projekt Pedibus in Zusammenarbeit mit dem EKiZ
• Kräutergarten im Dorfzentrum
• Kindergarten Neu- und Umbau, erfolgte Eröffnung im Herbst 2019