Motive:
Retz ist eine lebenswerte Gemeinde für alle Generationen. Von der Kinderbetreuung bis zur Seniorenarbeit gibt es viele Angebote. Wir wollen noch besser werden und unsere Angebote weiterentwickeln. Wir haben alle Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Retz herzlich dazu eingeladen, uns anhand eines Fragebogens ihre Anliegen bekanntzugeben. Weiters wurde eine Projektgruppe gebildet und ein Workshop in der Mittelschule abgehalten. Unter Einbindung aller Generationen entwickelten wir eine aussagekräftige Zufriedenheitsanalyse sowie Ideen für die künftige Entwicklung und es wurden Handlungsfelder für noch fehlende Angebote in der Gemeinde festgelegt. Als Ergebnis erstellten wir einen Katalog mit einer Liste von insgesamt 18 Maßnahmen.
Familienfreundliche Maßnahmen:
• Verkehrssicherheit ausbauen (Schulwege!)
• Belebung Hauptplatz bzw. Zentrum
• Bewegung- bzw. Motorikpark errichten
• Informationen in einfacher Sprache und barrierefrei erstellen
• Tag der Vereine ins Leben rufen
• Bewusstseinsbildung zu Lebensmitteln schaffen
• Partizipation von Jugendlichen einführen (Treffpunkt, Bewegungsangebote)
• Seminarangebot für Eltern ausbauen
• „JungbürgerInnenfeier“ einführen
• Entsorgungsmöglichkeit für Windeln schaffen
• Kinderbetreuung ausbauen und Kleinkinderturnen anbieten
• Willkommens-Besuch nach der Geburt