Stadtgemeinde Amstetten

Auf einen Blick

Rathausstraße 1
3300 Amstetten
Österreich

Grundzertifikat: 2021
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Tanja Wesely
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Erstellung eines Wimmelbuchs
Schaffung von Infrastruktur für alle Generationen
Generationsübergreifende Maßnahmen
23.902
Bevölkerung
1.235
Jugendliche
3.223
Kinder

Grundzertifikat: 2021
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Erstellung eines Wimmelbuchs
Schaffung von Infrastruktur für alle Generationen
Generationsübergreifende Maßnahmen

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Als Bezirkshauptstadt ist Amstetten ein Wirtschafts-, Gesundheits- und Bildungszentrum. Es besteht ein großes Angebot an Einrichtungen für Spiel, Sport, Kultur und Freizeit. Darüber hinaus verfügt Amstetten über Naherholungs- und Naturräume mitten im Stadtgebiet sowie über eine ausgeprägte Vereinslandschaft. Diese sind Treffpunkt für alle Generationen. Als Schulstadt wird die Förderung der jungen Generation großgeschrieben. Die mobile Jugendarbeit und das Jugendzentrum sind dabei ebenso wichtige Säulen wie u. a. die flächendeckende Nachmittagsbetreuung und die Sozialarbeit in den Schulen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Ziel war es, die Familien- und Kinderfreundlichkeit durch klar definierte Maßnahmen gemeinsam mit den Zielgruppen auszubauen. Dafür gab es 2021 einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    In schwierigen Zeiten wollen wir unsere Angebote aufrechterhalten, die Qualität noch steigern und vor allem auch den Bereich der Inklusion von Jugendlichen weiter stärken.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Wir wollen noch familienfreundlicher und kinderfreundlicher werden. Damit uns das gelingt, braucht es laufend Verbesserungen, neue Initiativen und frische Ideen.
STR Elisabeth Asanger, BA

Galerie

Motive: 

Der Stadtgemeinde Amstetten ist die Weiterentwicklung der Familien- und Kinderfreundlichkeit ein großes Anliegen. Viele Angebote gibt es bereits und diese sollen sichtbar gemacht werden. Mit den Zertifizierungen familienfreundlichegemeinde und kinderfreundliche Gemeinde war eine Selbstreflektion der familienpolitischen Arbeit möglich. Darauf aufbauend konnten Maßnahmen erarbeitet werden, die den Bedarf an neuen Angeboten abdecken. Durch die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger wurde das soziale Netzwerk erweitert. Die Stadtgemeinde möchte attraktive Bedingungen für Kinder, Jugendliche sowie Familien erhalten und schaff en. Unser Ziel ist es, generationsübergreifend zusammenzuarbeiten, um sich für die Zukunft fit zu machen und ein lebenswerter Ort für alle Generationen zu sein.