Sie sind hier

SOMMERFERIEN-KINDERCAMP 2025 "Das Atelier des Geschmacks - Eine kulinarische Reise für kleine Entdecker" (4,5-10 Jahre)

Projekt
Berggasse 13/3
1090 Wien
Österreich
Dauer: 
04.08.2025 bis 08.08.2025
Betreuungszeiten: 
8:00
16:00
Buchbar: 
ab 5 Tage
Kostenbeitrag pro Tag: 
ab 55.00€ mit Essen
Betreuungszeit: 
Ganztags
Alter: 
4
10
Name der Ansprechperson: 
Mag.a Anna Narloch-Medek, Bakk.
Veranstalter

Das Atelier des Geschmacks - Eine kulinarische Reise für kleine Entdecker

https://www.labacamps.at/kindercamps/

Essen ist mehr als bloße Nahrungsaufnahme – es ist Kultur, Kreativität, ein Dialog mit der Natur und ein Abenteuer für die Sinne. In den Osterferien laden wir Kinder zu einer magischen Entdeckungsreise ein, bei der Essen in all seinen Facetten erkundet wird: kochen, riechen, schmecken, tasten, spielen und gestalten.

Es wird gekocht, gemischt, gekostet, geschnuppert und probiert. Mit Freude und Neugierde erkunden wir die Vielfalt der Lebensmittel und zaubern gemeinsam köstliche Gerichte, inspiriert von lokalen Traditionen und kulinarischen Wundern aus aller Welt. Doch Essen ist mehr als Geschmack – es wird bei uns auch zu einem künstlerischen Ausdruck. Mit Farben, Formen und kreativen Materialien setzen wir uns auf vielfältige Weise mit dem Thema Essen auseinander und verwandeln es in fantasievolle Kunstwerke.

Unsere Reise führt uns auch zu weiteren spannenden Orten in Wien, an denen Kinder die Magie des Essens hautnah erleben können.

Was wir in dieser Woche besichtigen:

  • Grüne Schule der Universität Wien
  • Naturhistorisches Museum:
  • Biohof Radl inkl. Kinderworkshop
  • Café Central:
  • City Farm Wien

Jeder Tag wird zu einem neuen Kapitel in unserem kulinarischen Abenteuer. Wir erfahren, wie Lebensmittel wachsen, warum sie so unterschiedlich riechen, schmecken und sich anfühlen, und was sie uns über die Welt erzählen können. Essen wird zum Bindeglied zwischen uns, der Natur und unserer Kreativität – ein Mittel, um Geschichten zu erzählen, Beziehungen zu stärken und die Welt ein Stückchen besser zu verstehen.

In diesen Sommerferien verwandeln wir die Woche in eine Bühne für Entdeckungen, Begegnungen und kulinarische Magie. Jeder Tag wird zu einem neuen Kapitel in unserem kulinarischen Abenteuer. Wir erfahren, wie Lebensmittel wachsen, warum sie so unterschiedlich riechen, schmecken und sich anfühlen, und was sie uns über die Welt erzählen können. Essen wird zum Bindeglied zwischen uns, der Natur und unserer Kreativität – ein Mittel, um Geschichten zu erzählen, Beziehungen zu stärken und die Welt ein Stückchen besser zu verstehen. Gemeinsam mit den Kindern schaffen wir einen Raum, in dem der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind und die Freude am Essen in all ihren Facetten gelebt wird.

  Bei LABA:

  • können Kinder von 4,5 bis 10 Jahren mitmachen
  • arbeiten wir in kleinen Gruppen
  • haben wir jede Menge Platz fürs künstlerische Experimentieren in den Atelier-Räumlichkeiten
  • werden die sozialen Kompetenzen der Kinder entwickelt
  • bilden  Kinder eine eigene Identität aus und werden akzeptiert, wie sie sind
  • steht Spaß und Freude und ein kreatives Miteinander im Vordergrund
  • ist genug Zeit für freie Pausen und Austoben
  • kommt keine Langeweile auf

PREIS:

  • regulärer Preis: 279 EUR/5 Tage
  • ermäßigter Preis: 275 EUR/5 Tage

inkl. Programm, BIO-Verpflegung in Kooperation mit ADAMAH BioHof, Materialien, Erinnerungsfotos und alle Eintrittsgebühren).

 

BRING A FRIEND

Alle Geschwisterpaare und FreundInnen, die sich bei LABA Kreative Kindercamps in Wien gemeinsam anmelden, bekommen jeweils einen Rabatt und zahlen nur 275 EUR statt 279 EUR.

Dazu bitte im Feld „Anmerkungen/Wie können wir Ihnen noch helfen?“ die Namen der gemeinsam angemeldeten Kinder anführen.

 

Informationen und Anmeldung: https://www.labacamps.at/kindercamps/
Facebook: https://www.facebook.com/LABAkreativeKindercamps/
Insta: https://www.instagram.com/labacamps/

WAS UNS AUSZEICHNET

Kennzeichnend für unsere praktische Arbeit ist eine große Vielfalt von künstlerischen Ausdrucksmitteln verbunden mit einem durchdachten, Reggio inspirierten Angebot an hochwertigen und anregenden Materialien u.a.: Ton, Papier, Natur- und Recyclingmaterialien, Licht , Schatten, Farben und Klänge. Wir legen höchsten Wert auf möglichst viel praktisches Tun verbunden mit einem hohen Anteil an Bewegungs- und Spielaktivitäten sowohl innerhalb unserer Campeinrichtungen als auch auf zahlreichen Ausflügen und Exkursionen.

PÄDAGOGISCHES KONZEPT

Für uns ist es auch sehr wichtig, eine Atmosphäre des ständigen Austausches und damit selbsttätiges Erlernen von kreativen und sozialen Fähigkeiten zu schaffen. Der Prozess findet in einer Gemeinschaft statt, in der in einem respektvollen Umgang miteinander gemeinsam interagiert, kommuniziert und ausgetauscht wird.  Aus vielen individuellen Ideen und Beiträgen entsteht ein kreatives Miteinander. Die sozialen Kompetenzen werden dadurch enorm gefördert.

Unser Anliegen ist es, bei den uns anvertrauten Kindern eine gesunde Entwicklung zu fördern und sie bei ihrer Identitätsfindung zu unterstützen. Dabei respektieren wir ihre Bedürfnisse, persönliche Potentiale, Stärken, Fähigkeiten und Interessen. Wir sehen unsere Aufgabe darin, den Kindern Hilfestellungen zu geben und Antworten für ihren persönlichen Erkundungsweg zu finden, nicht aber den Weg vorzugeben.