Hochschule Campus Wien

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2015
Zertifikat 1: 2018
Zertifikat 2: 2021
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Arbeitswelten Consulting OG
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Betriebsvereinbarung zu Papa-Eltern-Baby-Zeit
Weitere Flexibilisierung der Studienorganisation, z. B. Teilzeitstudium bei Mehrfachbelastungen
Pilotierung der Hochschul-Sozialarbeit zur Unterstützung von Studierenden bei Herausforderungen
975
Anzahl Mitarbeitende
655
Anzahl Mitarbeiterinnen
305
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2015
Zertifikat 1: 2018
Zertifikat 2: 2021
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Betriebsvereinbarung zu Papa-Eltern-Baby-Zeit
Weitere Flexibilisierung der Studienorganisation, z. B. Teilzeitstudium bei Mehrfachbelastungen
Pilotierung der Hochschul-Sozialarbeit zur Unterstützung von Studierenden bei Herausforderungen

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Familienfreundlichkeit ist in unserer Strategie verankert, damit an der Hochschule Campus Wien Studium, Familie und Beruf vereinbar sind. Durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitregelungen und Kinderbetreuungsangebote wollen wir das Arbeitsleben so gut wie möglich an die privaten Verantwortungen unserer Mitarbeitenden anpassen. Ebenso berücksichtigen wir die individuelle Lebenssituation und die familiären Herausforderungen unserer Studierenden und verhelfen ihnen zum Abschluss eines qualitätsvollen Studiums.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Uns ist es ein Anliegen, eine familienbewusste Hochschulpolitik auf allen Ebenen zu verankern. Wir sind uns als Arbeitgeberin und Hochschule unserer sozialen Verantwortung bewusst. Deshalb wollen wir Familienfreundlichkeit in unserer Struktur forcieren und sichtbar machen. Die Re-Zertifizierung unterstützt uns dabei. Der Prozess fördert die Umsetzung von weiteren Maßnahmen für alle Hochschulangehörigen. Das Ziel der Aktivitäten ist es, Studierende und Mitarbeitende noch besser dabei zu unterstützen, familiäre Verpflichtungen mit Studium und Beruf zu vereinbaren. Die Zertifizierung ist ein sichtbares Zeichen für unser Engagement als Studienort und Arbeitsplatz.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Herausforderungen und Stresssituationen sowohl im Studium als auch im privaten Bereich erfordern manchmal viel Kraft – insbesondere von Studierenden mit Pflege- und Betreuungsaufgaben. An der Hochschule Campus Wien bietet Sozialarbeit professionelle Beratung und Unterstützung in diesen Zeiten. Das Angebot steht aktuell in der Pilotierungsphase in ausgewählten Studiengängen zur Verfügung. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unterstützen mit Einmalberatung oder begleitend über eine längere Prozessdauer. Unser Fokus richtet sich darauf, durch Beratung Ressourcen zu aktivieren, neue Möglichkeiten aufzuzeigen und Lösungswege zu entwickeln.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Teil unserer Hochschulkultur. Wir schaffen Rahmenbedingungen und setzen konkrete Maßnahmen für ein Umfeld, in dem Studium, Familie und Beruf gut vereinbar sind – wie zum Beispiel temporäre Kinderbetreuung an der Hochschule in der letzten Augustwoche.
Ing. Mag. Horst Rode, Geschäftsführer, CFO

Galerie

Anzahl Studierende: 
7.718
Motive: 

Balance zwischen Studieren, Beruf und Familie

Studium, Job und Familie unter einen Hut zu bringen, ist häufig eine Herausforderung. Deshalb ist es uns ein Anliegen, eine familienbewusste Hochschulpolitik auf allen Ebenen zu verankern. Wir sind uns als Arbeitgeber und Hochschule unserer sozialen Verantwortung bewusst. Somit wollen wir Familienfreundlichkeit in unserer Struktur fördern und nach innen und außen sichtbar machen. Die Re-Zertifizierung unterstützt uns dabei.
Der Prozess fördert die Umsetzung von weiteren relevanten Maßnahmen für alle Hochschulangehörigen. Das Ziel aller Aktivitäten ist es, Studierende und Mitarbeitende noch besser dabei zu unterstützen, familiäre Verpflichtungen zu vereinbaren.
Das verliehene Zertifikat ist ein sichtbares Zeichen für Engagement in diesem Bereich. Es ist bei unserem Außenauftritt als Studienort und Arbeitsplatz von wichtiger Bedeutung.