Gemeinde Wildschönau

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2018
Zertifikat 1: 2021
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Mag.a (FH) Martina Rizzo
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Das Talfuhrtaxi ist ein wichtiges Mobilitätsangebot – für alle Lebensphasen
Überarbeitung der Erlebniswochen – das bewährte Konzept wird weiterentwickelt und noch familienfreundlicher
Jahresplan für Jugendaktivitäten – strukturierte und abwechslungsreiche Freizeit- und Bildungsangebote
4.342
Bevölkerung
231
Jugendliche
581
Kinder

Grundzertifikat: 2018
Zertifikat 1: 2021
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Das Talfuhrtaxi ist ein wichtiges Mobilitätsangebot – für alle Lebensphasen
Überarbeitung der Erlebniswochen – das bewährte Konzept wird weiterentwickelt und noch familienfreundlicher
Jahresplan für Jugendaktivitäten – strukturierte und abwechslungsreiche Freizeit- und Bildungsangebote

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Wildschönau punktet mit familienfreundlichen Strukturen, starkem Vereinsleben und guter Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Gemeindepolitik. Das staatliche Gütezeichen und laufende Re-Zertifizierungen stärken den Fokus auf Familien. Über 30 aktive Vereine fördern den sozialen Zusammenhalt. Die Tourismusstrategie 2030 setzt auf „Wertschöpfung durch Wertschätzung“ und investiert in familienfreundliche Infrastruktur. So bleiben wir lebenswert für Familien und ein attraktiver Urlaubsort.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Die erste Zertifizierung hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial in der familienfreundlichen und generationenverbindenden Gemeinde-Entwicklung steckt. Viele Maßnahmen konnten erfolgreich umgesetzt werden. Das positive Feedback aus der Bevölkerung bestätigt den eingeschlagenen Weg. Mit der Re-Zertifizierung möchten wir diesen Prozess weiterführen, bestehende Angebote ausbauen und neue Impulse setzen. So stärken wir nachhaltig die Lebensqualität für alle Generationen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Eine Jugendsprechstunde ermöglicht regelmäßige Treffen mit dem Bürgermeister zur Förderung der Jugendpartizipation. Leihomas und -opas sowie das Babysitter-Programm schaffen ein Betreuungsangebot für Familien und verbessern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Überdachung der Bushaltestellen steigert den Komfort und die Sicherheit, speziell für Kinder und Jugendliche. Spielgeräte für Seniorinnen und Senioren sowie für Nutzerinnen und Nutzer von Rollstühlen fördern Inklusion, Begegnung und Teilhabe.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Zertifizierung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Jeder erreichte Meilenstein gibt uns Rückenwind, weitere Projekte für ein lebendiges Gemeindeleben umzusetzen.
Maritta Thaler

Galerie

Motive: 

Aus der Erfahrung anderer Gemeinden wurde der Ausschuss für Familie und Freizeit auf das das Zertifikat familienfreundlichegemeinde aufmerksam. Der Gemeinderat erhoffte sich im Vorfeld, durch den Prozess einerseits einen Überblick über die Ist-Situation der Angebote und Möglichkeiten für Familien in der Wildschönau zu erhalten. Andererseits war man auch gespannt, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern im Tal zu erarbeiten, wo eigentlich der Schuh drückt. Im Rückblick können wir zusammenfassen, dass die Erwartungen gut erfüllt worden sind. Es wurde vor Augen geführt, dass die Gemeinde in vielen Bereichen schon ganz gut aufgestellt ist und sehr viele Grundlagen und Angebote für Familien vorhanden sind. Auf der anderen Seite gibt es auch konkrete Projekte, mit denen die Familienfreundlichkeit in der Gemeinde weiter verbessert werden kann.