Marktgemeinde Erlauf

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Erneuerung der Spielplätze
Nachmittagsbetreuung
Geh- und Radweg entlang des Erlaufstegs
1.125
Bevölkerung
67
Jugendliche
137
Kinder

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Erneuerung der Spielplätze
Nachmittagsbetreuung
Geh- und Radweg entlang des Erlaufstegs

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Die Marktgemeinde Erlauf ist gekennzeichnet durch ihre Gemeinschaft, ihre kulturellen Veranstaltungen und ihr Engagement für den Frieden. Besonders im Gedenkjahr 2025 wurde deutlich, wie wichtig die Erinnerung an den Frieden ist. Die Gemeinde zeigt das aktiv mit Veranstaltungen wie der Gedenkfeier am Marktplatz. Zudem ist Erlauf bekannt für seine freundliche Atmosphäre, die schöne Umgebung und die engagierten Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam das Zusammenleben gestalten. Die Gemeinde legt Wert auf Tradition, Gemeinschaft und das Bewahren wichtiger Werte, was sie zu einem besonderen Ort macht.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    In der Gemeinde hat man sich für eine Zertifizierung entschieden, um die Qualität und Standards in bestimmten Bereichen zu verbessern und nachzuweisen. Eine Zertifizierung kann dazu beitragen, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu stärken, die Transparenz zu erhöhen und die Gemeinde als zuverlässigen und verantwortungsvollen Ort zu präsentieren. Außerdem kann sie dabei unterstützen, Effizienz und Servicequalität zu steigern, was letztlich dem Wohl der Gemeinschaft zugutekommt.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Im Gemeindegebiet gibt es derzeit zwölf Bahnübergänge. Diese sollen auf zwei reduziert werden. Zusätzlich werden zwei Übergänge speziell für Fußgängerinnen und Fußgänger geschaffen. Dieses Projekt wird laut der ÖBB in den nächsten drei Jahren umgesetzt. Dies führt zu einer erheblichen Erleichterung und einer besseren Lebensqualität für die Erlaufer Bürgerinnen und Bürger.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Unsere Gemeinde ist ein Ort, an dem Familien sich wohlfühlen, wachsen und gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen können. Für uns stehen das Wohl und die Zukunft unserer Kinder sowie das Wohl unserer Pensionistinnen und Pensionisten im Mittelpunkt.
Anton Kos

Galerie

Motive: 

Es ist uns ein Anliegen, dass wir den Marktplatz in der Gemeinde zu einem Platz der Begegnung und Ruhe für Jung und Alt umgestalten. Wir sollten auch in der Gemeinde für Sport, Spiel und Erholungsmöglichkeiten einen Platz finden. Mit dem Projekt familienfreundlichegemeinde besteht die Möglichkeit, Projekte umsetzen zu können und für unsere Gemeindebürgerinnen und -bürger eine lebenswerte Gemeinde zu schaffen. Das Zukunftsbild der Marktgemeinde Erlauf sollte für die Bewohnerinnen und Bewohner einen Wohlfühlfaktor vom Kleinkind bis zur Pensionistin erreicht werden.