Marktgemeinde Großweikersdorf

Auf einen Blick

Hauptplatz 7
3701 Großweikersdorf
Österreich
+43295570204
+436503701630

Grundzertifikat: 2012
Zertifikat 1: 2015
Zertifikat 2: 2021
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Mag.a Marisa Fedrizzi
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung rund um die Schulen und den Kindergarten (Elternhaltestelle)
Barrierefreiheit: generell bei allen Projekten im Fokus inkl. barrierefreie Bushaltestelle
Neuer barrierefreier Generationen-(Spiel-)Platz, auch für alle Katastralgemeinden
3.311
Bevölkerung
155
Jugendliche
419
Kinder

Grundzertifikat: 2012
Zertifikat 1: 2015
Zertifikat 2: 2021
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung rund um die Schulen und den Kindergarten (Elternhaltestelle)
Barrierefreiheit: generell bei allen Projekten im Fokus inkl. barrierefreie Bushaltestelle
Neuer barrierefreier Generationen-(Spiel-)Platz, auch für alle Katastralgemeinden

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Geprägt durch eine lebendige Gemeinschaft bietet unsere Gemeinde hohe Lebensqualität, eine ausgezeichnete Infrastruktur und zahlreiche kulturelle Angebote. Die umliegende Natur, engagierte Vereine und die gute Erreichbarkeit machen Großweikersdorf zu einem attraktiven Wohn- und Lebensort für alle Generationen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir wollen die hohe Lebensqualität in Großweikersdorf sichtbar machen und uns kontinuierlich weiterentwickeln. Die Zertifizierung unterstützt uns dabei, Stärken zu erkennen, Potenziale auszubauen und neue Impulse für die Zukunft zu setzen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir möchten unsere Gemeinde nachhaltig stärken: durch gezielte Projekte in den Bereichen Umwelt, Verkehr und Soziales sowie durch den Ausbau von Infrastruktur und Angeboten für Jung und Alt. Engagement und ein aktives Miteinander stehen im Mittelpunkt, um Großweikersdorf weiterhin lebenswert und zukunftsfit zu gestalten.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Trotz fordernder Rahmenbedingungen konnten die Maßnahmen umgesetzt werden. Der Dank gilt allen, die unterstützt haben, vom Workshop-Kernteam mit ihren Ideen bis hin zu den Durchführenden, dem Gemeinderat sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde.
Christine Gmeiner

Galerie

Motive: 

Durch die strukturierte Vorgangsweise ist gewährleistet, dass der IST-Zustand sowie der SOLL-Zustand geprüft werden. Mittels Fragebogen wurde die gesamte Bevölkerung befragt, anlässlich der Workshops die Ergebnisse präsentiert und Maßnahmen erarbeitet. Durch den Überblick über die Maßnahmen und die Statuserhebungen wird der Umsetzungsprozess erleichtert und unterstützt. Durch die laufende PR-Arbeit ist die Bevölkerung ebenso informiert. Es geht uns darum, über alle Lebensbereiche die Lebensqualität für unsere Gemeindebürgerinnen und -bürger zu verbessern, zu evaluieren und am Laufenden zu bleiben