Stadtgemeinde Maissau

Auf einen Blick

Franz Gilly-Gasse 7
3712 Maissau
Österreich
+43295882271

Grundzertifikat: 2021
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
DIin Manuela Hirzberger
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Spielwiese im Ortszentrum
Radverbindung Maissau – Bahnhof Limberg
Generationenwechsel im Jugendheim
1.944
Bevölkerung
75
Jugendliche
243
Kinder

Grundzertifikat: 2021
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Spielwiese im Ortszentrum
Radverbindung Maissau – Bahnhof Limberg
Generationenwechsel im Jugendheim

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Unsere Gemeinde, idyllisch am Fuße des Manhartsberges gelegen und von ausgedehnten Wäldern umgeben, besticht durch eine hohe Luft- und Lebensqualität. Engagierte Vereine wie Musik und Feuerwehr bieten wertvolle Jugendarbeit. Familien profitieren von drei Kindergärten mit Kleinkindbetreuung und der Nachmittagsbetreuung an der Volksschule. Eine kleine, feine Bücherei im Pfarrheim, betrieben von Ehrenamtlichen, bereichert das kulturelle Leben. Der wöchentliche Bauernmarkt am Samstagvormittag ist ein beliebter sozialer Treffpunkt.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir haben uns zur Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde entschlossen, um als Teil der Region Manhartsberg-Schmidatal das Ziel der familienfreundlichen Region zu erreichen. Dieser Prozess bot uns eine wertvolle Gelegenheit, unser bestehendes Angebot für Familien umfassend zu erfassen und durch eine breit angelegte Bürgerbefragung konkrete Bedürfnisse und Potenziale zu identifizieren. Die Rückmeldungen, insbesondere zu den Themen Spielplatz, Radwege und öffentlicher Verkehr, liefern uns wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Um Maissau als attraktiven Wohnort für alle Generationen zu sichern, setzen wir in Zukunft Schwerpunkte für Familien, Jugendliche und Babyboomer. Ihre Bedürfnisse und Potenziale stehen im Mittelpunkt unserer Weiterentwicklung.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Das Herz einer familienfreundlichen Gemeinde schlägt für eine gemeinsame Zukunft, in der die Bedürfnisse junger Familien und Seniorinnen und Senioren gleichermaßen zählen – ein Ort des Miteinanders, der Achtung und der gegenseitigen Unterstützung.
Christa Fleschitz

Galerie

Motive: 

Es ist eine tolle Möglichkeit, um einen Überblick über die bereits vorhandenen familienfreundlichen Angebote in einem ausgewählten Projektteam zu erfassen und Verbesserungsmöglichkeiten zu besprechen. In weiterer Folge wurde mittels Fragebogen, Rückmeldung der Jugendlichen und in Zusammenarbeit mit der 3. Klasse der Volksschule ein Stimmungsbild aus der gesamten Bevölkerung eingeholt. Anregungen für weitere Maßnahmen zur familienfreundlichen Gemeinde und UNICEF-Zertifizierung sind somit reichlich zurückgekommen.